....... gewiss, diesem Feliden schmeckt´s. Katzen sind Beutetierfresser, d.h. sie fangen kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien und Insekten und verspeisen diese meist komplett. Als reine Fleischfresser sind unsere Katzen auf bestimmte Inhaltsstoffe im Fleisch angewiesen. Nun ist die Verfütterung ganzer Tiere nicht Jedermanns Sache. Aber Trockenfutter ist keine Alternative. Ein gutes Fertigfutter enthält im Wesentlichen Fleisch, tierische Nebenprodukte und geringe Füllstoffe wie Reis oder Nudeln. Sie können auch selbst das Futter zubereiten: B.A.R.F. Mit `barfen´ ist die Fütterung mit biologisch artgerechtem rohem Futter gemeint. Verschiedene Fleischsorten, Innereien und kleine Knochen werden in einem sinnvollen Verhältnis vermischt und gefüttert. Das rohe Fleisch kann portionsweise eingefroren werden, wodurch diese Art der Fütterung sehr einfach zu handhaben ist. Je nach Rationsgestaltung kann eine Ergänzung mit Taurin und bestimmten Mineralstoffen sinnvoll sein. Bei der Verarbeitung ist unbedingt auf Sauberkeit zu achten, denn rohes Fleisch kann schnell hygienisch bedenklich werden. Wenn auch Sie barfen möchten, sprechen Sie mich auf eine Umstellung an, Ihr Tier wird es Ihnen danken. |
Ernährung >